




Varanasi hat eine grosse Tradition inbezug auf Webkunst. Vorallem in der Herstellung von Brokattextilien für Kleider und Möbel sind sie ganz grosse Künstler. Die Farbigkeit und die Muster dieser Stoffe sind einzigartig. Zweimal hatte ich Gelegenheit eine Weberei zu besichtigen. Auf dem Weg dorthin begegneten wir der allerersten Kontrolle des Kettfadens eines Saaris. Da werden inmitten einer Gasse die Kettfäden ausgespannt und auf Fehler untersucht. Das muss auf der Gasse passieren, weil das Ganze immerhin eine Länge von ca 12m hat. Auf dem einen Bild seht ihr Nandidna, Navneets Schwester in der Weberei, wo wir handgewobene Seidentextilien präsentiert kriegen. Auf dem andern Foto ist Navneet unser Betreuer und Vermieter und der Designer der Seidenbrokate und Schals etc.. Dem Weberei–Handwerk zuzuschauen ist höchst interessant und jedesmal wenn ich da bin möchte ich Stunden verbringen. Das Weben am Webstuhl ist auf einem Lochkarten-System aufgebaut. Zuerst werden die Entwürfe auf eine Art Millimeterpapier farbig aufgezeichnet und nachher auf die Lochkarten umgesetzt. Die Lochkarten werden dann am Webstuhl als Vorlage benutzt.